
Am 24. Mai wurden die teilnehmenden Autorinnen und Autoren des diesjährigen Bachmannpreises bekannt gegeben. Auf Einladung von Philipp Tingler liest Mario Wurmitzer.

Der bereits vielfach ausgezeichnete Dramatiker Mario Wurmitzer hat mit seinem Stück „Die Veredelung der Herzen“ den zweiten internationalen Dramenwettbewerb „Science & Theatre“ gewonnen, den das Theater Heilbronn und die experimenta zum Thema „Die

Aus der Begründung der Jury: "Im Zentrum des Werks von Dimitré Dinev steht das Fluchterlebnis und dessen Konsequenzen wie Armut und Fremdsein – eine zeitlose Thematik, deren Virulenz sich in der Gegenwart noch massiv steigert. Lebenserfahrungen

Der im Rahmen des 55. Fernsehpreises von der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs vergebene Axel-Corti-Preis geht dieses Jahr an Peter Turrini. „Sein gesellschaftspolitisches Engagement sowie sein stets kritischer Blick auf unser Land

In der Nacht auf Samstag ist der Autor Erwin Riess im Alter von 65 Jahren verstorben. Er schrieb Theaterstücke, Hörspiele und Romane und wurde durch seine Krimis rund um den im Rollstuhl sitzenden Detektiv Groll bekannt. Zu seinen bekanntesten

Der französische Autor Cliff Paillé hat ein faszinierendes psychologisches Portrait des großen Filmstars geschaffen. In der Übersetzung von Michaela Ehrenstein und Uta Szyszkowitz kommt CHAPLIN, 1939 am 21. März zur deutschsprachigen Erstaufführung.

Die Filmadaption von Stefan Vögels Erfolgsstück DIE NIERE ist noch bis 21. März in der ORF-TVthek zu sehen.

Daniel Kehlmanns abgründiges Kammerspiel feierte am 13. März im St. Pauli Theater seine deutschsprachige Erstaufführung. In der Regie von Ulrich Waller spielen u. a. Oliver Mommsen und Stephan Grossmann.