Aktuelles

Am 8.10. kam Franzobels Bühnenfassung von Ladislav Fuks‘ Roman im Akademietheater zur Uraufführung.

Christopher Hamptons Solo, basierend auf dem gleichnamigen Film, kam am 10. Oktober im Berliner Schlosspark Theater zur Deutschen Erstaufführung. Brigitte Grothum spielt Brunhilde Pomsel, Sekretärin im Propagandaministerium unter Joseph Goebbels.

René Freunds turbulente Beziehungskomödie kam am 18. September in der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg zur Uraufführung.

Am 7. November kam DIE REISE DER VERLORENEN von Daniel Kehlmann basierend auf dem Buch „Voyage of the Damned“ von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts im Schauspiel Köln zur Deutschen Erstaufführung. Regie: Rafael Sanchez

Stefan Vögels süffige Komödie kommt am 31. Oktober im Wald4tler Hoftheater zur Uraufführung. In der Regie von Hakon Hirzenberger spielen Melanie Herbe, Alexander Jagsch und Gerald Votava.

Der Sessler Verlag arbeitet mit einem großen Ensemble von Autorinnen und Autoren. Parallel zu den aktuellen Aussendungen bietet QUER DURCHS REPERTOIRE die Möglichkeit, Stücke neu- oder wiederzuentdecken. Jedes Monat stellen wir eine kleine Auswahl

Mit der Tragikomödie NÄHE hat Mario Wurmitzer den Osnabrücker Dramatikerpreis 2017 gewonnen. Am 14. Dezember kam das Stück nun in der Regie von Ron Zimmering zur Uraufführung im Emma-Theater.

Die herrliche unehrliche Verwechslungskomödie von Michael Weger kommt am 8. Dezember in der neuebuehnevillach zur Uraufführung. Ein riesiger Spaß und zugleich eine bissige Abrechnung mit dem Typ M(uch)acho-Mann!


Daniel Kehlmanns brisantes Stück ist seit 26. Jänner im Residenztheater. Es spielen Sophie von Kessel und Michele Cuciuffo. Regie: Thomas Birkmeir