Newsarchiv

Martin Plattners poetisch surreales Stück ANTIMORTINA kommt am 4.3. im Stadttheater Bozen zur Uraufführung. Regie: Alexander Kratzer

Folke Brabands zukunftsweisende Komödie hat am 4. März im Schlossparktheater Premiere.

Der immer wieder hochaktuelle Monolog eines ganz normalen Opportunisten von Helmut Qualtinger und Carl Merz hatte am 4.2. Premiere in der neuebuehnevillach. Regie: Michael Gampe

Die Bühnenfassung des preisgekrönten Romans von Barbi Marković kam am 4. Februar im Volx/Margareten zur Uraufführung. Fassung: Bérénice Hebenstreit und Andrea Zaiser mit Barbi Marković. Regie: Bérénice Hebenstreit

Daniel Kehlmanns hochpolitisches, packendes Zweipersonenstück wird am 2. Februar im Theater in der Josefstadt uraufgeführt. Regie: Herbert Föttinger

Peter Turrinis poetischer Reigen über Hedy Lamarr, eines der widersprüchlichsten Frauenwesen der Kinoleinwand, kommt am 12. Januar im Theater in der Josefstadt zur Uraufführung. Regie führt Stephanie Mohr.

Nach der Uraufführung im Schauspielhaus Salzburg hat HIERONYMUS BOSCH in der Regie von Robert Pienz am 10.1.2017 im Théâtre National du Luxembourg Premiere. (Koproduktion: Schauspielhaus Salzburg/Théâtre National du Luxembourg)

Ulrike Zemme, Chefdramaturgin des Theaters in der Josefstadt, ist am Dienstag im Alter von 61 Jahren gestorben. Sie war für uns und unsere Autorinnen und Autoren in ihrer Funktion stets eine wichtige Partnerin und große Unterstützerin. Viele

Nach der Uraufführung im Theater in der Josefstadt, kam nun am 3. Dezember in Peter Wittenbergs Regie die zweite Inszenierung von NIEMAND zur Premiere an den Linzer Kammerspielen.

Am 10. Dezember kam Katrin Wiegands Weihnachtskomödie in der neuebuehnevillach zur Uraufführung. Regie führt Frank Piotraschke.