Newsarchiv

Mario Wurmitzers scharf pointiertes städtisches Sittenbild um Liebe, Politpropaganda und die Orientierung in einer befremdlichen Welt wird am 10. August am Thalhof uraufgeführt. Regie: Anna Maria Krassnig

Auch dieses Jahr stehen wieder viele Stücke aus unserem Verlagsprogramm auf den Spielplänen der Sommertheater. Den Anfang machen die Sommerspiele Melk mit der BARTHOLOMÄUSNACHT von Stephan Lack und Alexander Hauer am 14.6.

Eine Fahrt auf der Drau durch das bewegte Leben Zarah Leanders mit ihren bekanntesten Liedern, gesungen von Isabella Weitz, live am Piano begleitet, machen diese Produktion zu einem Theatererlebnis. Die Produktion der neuebuehnevillach ist ab 1.

LENYA-STORY – EIN LIEBESLIED von Torsten Fischer und Herbert Schäfer, Musik: Kurt Weill, hatte am 30.3. umjubelte Uraufführung in den Wiener Kammerspielen. In der Regie von Torsten Fischer brillieren Sona MacDonald und Tonio Arango

Martin Plattners poetisch surreales Stück ANTIMORTINA kommt am 4.3. im Stadttheater Bozen zur Uraufführung. Regie: Alexander Kratzer

Folke Brabands zukunftsweisende Komödie hat am 4. März im Schlossparktheater Premiere.

Der immer wieder hochaktuelle Monolog eines ganz normalen Opportunisten von Helmut Qualtinger und Carl Merz hatte am 4.2. Premiere in der neuebuehnevillach. Regie: Michael Gampe

Die Bühnenfassung des preisgekrönten Romans von Barbi Marković kam am 4. Februar im Volx/Margareten zur Uraufführung. Fassung: Bérénice Hebenstreit und Andrea Zaiser mit Barbi Marković. Regie: Bérénice Hebenstreit

Daniel Kehlmanns hochpolitisches, packendes Zweipersonenstück wird am 2. Februar im Theater in der Josefstadt uraufgeführt. Regie: Herbert Föttinger

Peter Turrinis poetischer Reigen über Hedy Lamarr, eines der widersprüchlichsten Frauenwesen der Kinoleinwand, kommt am 12. Januar im Theater in der Josefstadt zur Uraufführung. Regie führt Stephanie Mohr.