ROTHE, Hans
Hans Rothe wurde am 14. August 1894 in Meissen geboren. 1916 begann er, am 300. Todestages Shakespeares, seine Dramen zu übersetzen, eine Arbeit, die 48 Jahre später abschloss. Gleichzeitig arbeitete er als Dramaturg und Regisseur am Schauspielhaus in Leipzig und am Deutschen Theater in Berlin. 1934 verließ er Deutschland nach Paris, dann nach Spanien, wo er von 1940 - 1947 lebt. Anschließend arbeitete er weitere 7 Jahre in den Vereinigten Staaten sowohl im Universitätstheater, als auch im Berufstheater. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück und lebte bis zu seinem Tode in Berlin.
Flyer Shakespeare-Übersetzungen Rothe/Palm
Stücke im Thomas Sessler Verlag
- Ankunft bei Nacht
- Antonius und Cleopatra
- Ausländerin
- Bärte
- Bisamrücken nach Büroschluss
- Brandmal
- Coriolan
- Das Wintermärchen
- Der brennende Stall
- Der finstere Süden
- Der Kaufmann von Venedig
- Der Schwächere
- Der Sturm
- Die neue Seite
- Die Zähmung der Widerspenstigen
- Eigene Meinung
- Ein Sommernachtstraum
- Elisabethanisches Bildnis
- Ende gut, alles gut
- Eulenspiegels Heimkehr
- Falstaff in Windsor
- Hamlet
- Impromptu
- Julius Cäsar
- Komödie der Irrungen
- König Cymbelin
- König Heinrich der Fünfte
- König Heinrich der Sechste
- König Heinrich der Vierte
- König Johann
- König Lear
- König Richard der Dritte
- König Richard der Zweite
- Liebe leidet mit Lust
- Macbeth
- Othello
- Politische Überzeugung
- Romeo und Julia
- Sainte Eugenie (nach Balzac)
- Stapellauf
- Timon von Athen
- Troilus und Cressida
- Undine
- Unser liebes Fräulein Grandet
- Viel Lärm um nichts
- Vitrine
- Was ihr wollt oder Die zwölfte Nacht
- Wenn die Götter verderben wollen
- Wie es euch gefällt
- Zwei Herren aus Verona
- Zweierlei Mass