JUGENDSTÜCKE
Der 13-jährige Asip aus Afghanistan ist mit seiner Familie vor den Taliban geflohen. Jetzt lebt er in einer deutschen Stadt. Er trainiert als Sprint-Läufer und möchte einmal zur Olympiade. Jenny ist in diesem Land, in dem Asip hofft, bleiben zu
Ein Foto im Internet, das massenhaft verbreitet wird, Mails, in denen anonym diffamiert wird, unzählige SMS pro Tag, Nächte vor dem Bildschirm, Freundschaften, die nur aus Statusmeldungen auf Facebook bestehen. Selbstmord nach Cybermobbing. Wo endet
Elsa ist eine kleine Biene, die eines Tages von ihrer gestressten Mutter den Stock übernehmen soll. Doch Elsa hat ganz andere Vorstellungen vom Leben: Sie möchte singen wie Ricky Butterfly, und sie möchte ein Schmetterling werden. Eine
Das „erste Mal“ ist für alle Jugendlichen ein Thema. Hinter saloppen Ausdrücken und großen Tönen übers Ficken und Poppen steckt die große Angst und ein enormer Erfolgsdruck. Nelli ist der letzte Gast auf Davids Party. Sie gibt vor, mit ihrer großen
Das „erste Mal“ ist für alle Jugendlichen ein Thema. Hinter saloppen Ausdrücken und großen Tönen übers Ficken und Poppen steckt die große Angst und ein enormer Erfolgsdruck. Nelli ist der letzte Gast auf Davids Party. Sie gibt vor, mit ihrer großen
Odysseus, der Held des trojanischen Krieges, der nach jahrelangen Irrfahrten über die Meere nach Ithaka heimkehrt. Homer hat seine Abenteuer in der Odyssee beschrieben. Gerda Smorra hat das Epos mit einer heutigen Geschichte verbunden. Ody und Penny
Anna gewinnt beim Model-Wettbewerb TOP GIRL einen Vertrag für ein Jahr. Schnell sind die Schule und ihre besten Freunde vergessen und der harte Alltag eines Models nimmt seinen Lauf. Diät, Fitting, Styling, Shooting. Ihr Body ist ihr Kapital. Doch
Wo ist das? Zuhause, Heimat? Ist das nur Nostalgie? 15 Jugendliche. Zwei Cliquen. Die einen, die anderen. Die Einheimischen, die Ausländer. Was bestimmt den Menschen? Seine Herkunft oder doch der Reisepass? Bei einer Party wird über das Zufallsspiel
Unter Fachleuten wird davon ausgegangen, dass einer von zehn Schülern in der Schule ernsthaft gemobbt wird, und mehr als einer von zehn mobbt einen anderen. Elisabeth V. Rathenböcks neuer Monolog zum Thema MOBBING eignet sich auch für