JUGENDSTÜCKE


Achtung Zickenalarm! Keine Angst, die „Killerzicken“ sind nicht so gefährlich, wie sie klingen. Simone muss in ihrer neuen Klasse eine Mutprobe bestehen, bevor sie in den erlauchten Kreis der „Killerzicken“ aufgenommen wird. Der Klassenvorstand

Wie kommt ein Junge in der heutigen Zeit auf die Idee, sich in altmodischer Ritterrüstung zu Fuß auf den Weg nach England zu machen? Um ein Ritter zu werden? Unter König Artus? Raoul Biltgens neues Stück über Gewalt in der Familie und über die

Kann man Schillers Kabale und Liebe in die heutige Zeit versetzen? Haben die Konflikte und Werte der damaligen Zeit eine aktuelle Bedeutung? Elisabeth Rathenböck erzählt die Liebesgeschichte von Luise und Marko, einem bosnischen Kriegsflüchtling.

"Deutschenflittchen" nennt man Miahs Mutter, als sie in den Wirren des Zweiten Weltkrieges ein Kind von einem Deutschen Besatzungsoffiziers bekommt. Miahs Leben ist geprägt von der Frage nach dem Vater, der sich davongemacht hat. Von der

Der 18-jährige Mexikaner Kaveh verliert bei einem waghalsigen Einwanderungsversuch in die USA beide Beine. Gleichzeitig verhängt in einer europäischen Großstadt ein Unfall das gleiche Schicksal über den gleichaltrigen Thomas. Beide waren in ihren

Kathrin ist verliebt und unzufrieden mit ihrer Figur. Ihre Freundin Judith zeigt ihr, wie man schlanker wird. Ein Teufelskreis beginnt. Bulimie und Essstörungen sind kein Tabuthema mehr!

Sie sind cool, voller Wut und Misstrauen. Die Jugend-Clique rund um die 15-jährige Flik schlittert an gefährlichen Abgründen in bodenloses Terrain. Kann ihnen die Referendarin der Klasse eine Perspektive für die Zukunft geben? Ein brisantes

Die Monologfassung gewinnt durch die Reduktion auf eine Person an Dichte und rückt die Geschichte der bulimiekranken Kathrin noch näher. Ein ideales Klassenzimmerstück!

"Hi! Irgendwer online?" Auf der Suche nach ihrem spurlos verschwundenen Freund Niklas loggt sich Juliana unter einem nickname im Netz ein und trifft auf einige Menschen, die mehr über ihren Freund wissen. Ein Stück der Internetgeneration!

Die achzehnjährige, arbeitslose Sarah wird nach einem kurzen Vorstellungsgespräch mit den Worten "Sie hören dann von uns" verabschiedet. Sie bedroht den Chef und vergibt ihre letzte Chance. Oder war es doch nicht die letzte? Das ideale

Treffer 21 bis 30 von 39