SCHAUSPIEL


Damals wie heute! Caspar Hauser im 21. Jahrhundert! Dr. Andrea Feuerbach, die Ururenkelin des berühmten Begründers des deutschen Strafrechts, rollt den mysteriösen Kriminalfall der Geschichte noch einmal auf: Caspar Hauser, Erbprinz von Baden, ein

Europa rückt (zeit- und gesellschafts) politisch immer mehr nach rechts, was allgemein, wie literarisch, zentrale Fragen aufwirft: Wie lassen sich Macht, Moral und Menschlichkeit in diesen Zeiten (neu) definieren? Was macht die Unterteilung in

Wutbürger/innen! Leute, denen das Geimpfte aufgeht. Eine Erscheinung der Neuzeit? Bereits vor über einem halben Jahrhundert hat Heimito von Doderer dieser Spezies in Die Merowinger ein großartiges Denkmal gesetzt. Sein Choleriker Childerich III.,

Der umstrittene Marketingleiter der Firma Chillcamp, Clemens Schirmer, wird tot aufgefunden. Die pensionierte Chefsekretärin Friederike Weber, jahrzehntelang die Stütze des Unternehmens, behauptet, Schirmer ermordet zu haben. Doch irgendwas stimmt

Der Platzhirsch war der Wirt im Dorf, der Talkaiser der Bürgermeister, der Kauz der Aushilfsmesner. Er war schon immer der Prellbock. Jetzt sitzen die alten Herren im Pflegeheim ihre verbliebene Lebenszeit ab. Die zukünftigen Erben schleichen heran.

Die großen Zeiten der Diva sind vorbei. Alles ist dem einst gefeierten Bühnenstar entglitten: der Ruhm, die Schönheit, die Fans. Dem Verfall des Körpers kann sie nur mit Zynismus begegnen. Jetzt muss die Achtzigjährige im Pflegeheim den Anweisungen

Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij zeigen drei Generationen von Frauen in einer entsolidarisierten Welt, zwischen Engagement und Enttäuschung. Zwischen Hoffnung und Ernüchterung. Ist Solidarität nur mehr ein leeres Wort? Und wie trügerisch ist

Max gerät unter die Befehlsgewalt einer seelenlosen Aufsichtsbehörde. Er lässt sein freies Leben hinter sich und fügt sich willenlos. Er ist sogar erleichtert, keine Entscheidungen mehr treffen zu müssen. Seine Freundin Anna will das nicht

Drei Menschen auf einer Brücke: Eine alte Frau, die den Ort aufsucht, an dem sich ihr Sohn das Leben genommen hat, eine junge Frau, die verstört telefoniert und in die Tiefe blickt, und ein politisch aktiver Rapper, der die Welt erobern und

Ein Lawinenabgang im Gebirge. Vier Überlebende liegen unter der eiskalten Zenzl begraben: Die Frau im Krautfass, die Frau in der Kühltruhe, der Bursch im Ofenloch und die suizidale Schischülerin. Der NSPB, Nebenschauplatzbeauftragter von Land und