DER HAI IM SYSTEM
Die Lehrerin Franziska Steinbrenner hat endlich den Sorgerechtsstreit um ihre Tochter gewonnen. Der Polizist Philip Hoffmann wird von seiner Ex- Geliebten erpresst. Währenddessen sitzt ein Mann in seiner Wohnung und sinnt nach Rache. Neben ihm lehnt ein Sturmgewehr mit 42 Kugeln im Magazin. Drei Menschen, deren Leben miteinander verwoben sind. Sie kennen einander nicht, aber ihre Wege werden sich auf fatale Weise kreuzen.
Ein aufwühlender Thriller, ein Ritt durchs wilde Kurtpalmistan
LEO PERUTZ PREIS 2023
Aus der Begründung der Jury:
„Eigentlich dürfte Kurt Palm diesen Preis ja gar nicht gewinnen. Es gibt weder einen Ermittler, noch einen klassischen Mord. Im Gegenteil, in seinem Buch ist schnell klar, dass die ganze Sache nicht gut ausgehen kann. Dass sich da ein Katastrophen-Magma zusammenbraut und irgendwann ganz gewaltig explodieren wird. Aber das ist egal. Das macht es sogar noch spannender. Weil man zwar weiß, dass es passiert, aber nicht wie es passiert. Seine Figuren, alles kranke und verletzte Seelen, manövrieren sich selbst in ihre Abgründe. Sie steuern regelrecht auf ihre eigenen und gemeinsamen Katastrophen zu, um sich am Ende ineinander zu verkanten. "Der Hai im System" ist ein Buch, das schmerzt. In seiner direkten Sprache und seiner nüchternen Aufrichtigkeit. Wer ein Happy-End sucht, sollte eher die Allergene in Speisekarten studieren. Und wir? Was ist mit uns Schaulustigen am Straßenrand der Wirklichkeit? Wir begreifen, warum das alles passiert. Und weil wir es wissen, fühlen wir mit, ertasten in uns selbst unsere eigenen UN-Fassbarkeiten, UN-Konsequenzen und UN-Gereimtheiten und sind gleichzeitig UN-glaublich erleichtert darüber, dass unser Leben nicht so scheiße aussieht, wie bei den drei Anti-Protagonisten und Protagonistinnen. Wir sind – hoffentlich – noch einmal davongekommen.“
0 D 0 H
Stoffrechte -