JUGEND VOR DEN SCHRANKEN
Meine Damen und Herren! Sie wurden heute als Zeugen zu einem Prozess vorgeladen ... Ein junger Student hat zwei Menschen getötet. - Wir alle haben nun zu entscheiden, ob der Angeklagte schuldig zu sprechen ist oder nicht ... Sie werden sicher schon bemerkt haben, dass es hier nicht allein um den neunzehnjährigen Doppelmörder Paul Keller handelt ... es geht vielmehr um das Schicksal einer eiuropäischen Generation, einer Generation, die total lebensunfähig ist und daher vor dem Untergang steht.
Qualtinger schildert in zahlreichen Zustandsbildern eine defekt gewordene Jugend, die in den unmittelbaren Nachkriegsjahren in ihrer Wurzellosigkeit bis hin zu einem Doppelmord getrieben wird.
Das Stück löste bei seiner Uraufführung einen Theaterskandal aus.
5 D 9 H
Sprechtheater - Schauspiel
Uraufführung: 26. März 1949, Landestheater Graz
Dekorationen: Simultandekoration
Werkangaben: Stück in 2 Teilen