DAS ULTIMATUM
Eines der überraschenden Phänomene in einer Gesellschaft, die sich darauf konzentriert hat, sich aus Trümmern und bitterster Not herauszuarbeiten: Am Ende stehen nicht automatisch Glück und Wohlstand, sondern manchmal Einsamkeit und Verbitterung. Das lässt Günther, "Sohn aus reichem Haus" verzweifeln. Die Polizei hört das Tonband ab, das der junge Selbstmörder hinterlässt, und das die Übergänge zu den Rückblenden bildet, in denen Günther die letzten Stationen seiner Sinnsuche aufgezeichnet hat.
4 D 10 H
Sprechtheater -
Uraufführung: November 1961, Volkstheater in den Außenbezirken, Wien
Besetzungshinweis: 3 Stimmen am Telefon
Dekorationen: 1