DIE UNENTSCHULDIGTE STUNDE
Inge, ein 17-jähriges Schulmädel, will eines Tages nicht in die Schule gehen. Der besorgte Vater lässt sofort einen Arzt holen. Es erscheint ein Universitätsprofessor aus der Nachbarschaft – ein Chirurg –, der sofort Inges Plan durchschaut – wenige Wochen später sind sie ein Ehepaar. Die junge „Frau Professor“ ist natürlich viel zu jung, um den ganze Tag „Dame“ sein zu wollen. Kurzerhand schreibt sie sich in ein Gymnasium ein, ohne ihren Mann davon in Kenntnis zu setzen. Das Durcheinander beginnt: da Inge im Geheimen lernen muss, beginnt sie ihren Mann anzuschwindeln, der wiederum wird misstrauisch. Die schulischen Leistungen sind aufgrund der vielen gesellschaftlichen Verpflichtungen katastrophal. Inges Klassenvorstand rät zu einem Nachhilfelehrer, den sie aber nur in der Konditorei treffen kann, was wiederum die Schule unerhört findet. Inge muss sich vor einer Lehrerkonferenz im Beisein ihres Vormunds (ihres Mannes) rechtfertigen. Als die Lehrer erfahren, dass der Vormund Inges Mann ist wird sie von der Schule gewiesen. Der Professor ist von seiner Frau hingerissen…
12 D 6 H
Sprechtheater - Schauspiel, Komödie
Originaltitel: Méltóságos asszony
Uraufführung: 1936 Volkstheater Wien
Dekorationen: 5
Werkangaben: Lustspiel in 3 Akten