DODERERS DÄMONEN
Bühnenfassung von Nicolaus Hagg
Wien nach dem Ersten Weltkrieg. Ein literarisches Meisterwerk auf der Bühne. Nicolaus Hagg siedelt das Stück im Gegensatz zu Doderers Roman, der mit dem Brand des Justizpalastes 1927 endet, im Wien des Jahres 1945 an und lässt die Gesellschaft einer zerbrochenen Welt wiederkehren: Sektionsrat Geyrenhoff, ein Überlebender wider Willen, Grete Siebenschein, ihre Verlobter René Stangeler, die Geschwister Schlaggenberg, die außergewöhnliche Mary K., ihre Tochter Trix, „Quapp“ und viele andere. In der Erinnerung bewegen sie sich in einer Welt, die es nicht mehr gibt.
0 D 0 H
Sprechtheater -
Uraufführung: 04.07.2016, Festspiele Reichenau
Werkangaben: nach dem Roman "Die Dämonen" von Heimito von Doderer - erschienen im Verlag C.H. Beck OHG