CSOKOR, Franz Theodor

GESELLSCHAFT DER MENSCHENRECHTE

Stück um Georg Büchner

Ein Stück über das Scheitern der deutschen Revolution in den Jahren 1833 bis 1837.

Die „Gesellschaft der Menschenrechte“ nennt sich eine Gruppe von Revolutionären, die voll Enthusiasmus mit Georg Büchner als geistige Spitze gegen Willkür und Knechtschaft für die Freiheit eines neuen Menschen eine Verschwörung anzetteln, die mit schärfsten Gewaltmaßnahmen niedergehalten wird – verraten von einem Spion aus den eigenen Reihen, einem karrieresüchtigen Kommilitonen mit angeknackstem Selbstbewusstsein – der Durchbruch der neuen Zeit durch die herrschende Klasse wird vereitelt.

4 D    30 H

Sprechtheater -

Uraufführung: 31.10.1929, Prinzregententheater, München, ÖEA: 21.03.1931, Burghteater, Wien

Besetzungshinweis: Mehrfachbesetzungen möglich

Dekorationen: 12